News

Wieviel kostet ein Immobiliengeschäft?

Sowohl für den Verkäufer wie auch für den Käufer fallen bei einem Immobiliengeschäft Kosten an. Wo diese entstehen, wie sie erhoben werden und wer sie zu begleichen hat, ist von Kanton zu Kanton unterschiedlich. Der Handel mit Grund und Boden wird von Kantonen, Städten und Gemeinden seit jeher als wichtiger Teil der Autonomie angesehen. Obwohl […]

more...

Scheidung – wie weiter mit der Immobilie?

Eine alte Lebensweisheit sagt, dass man sich Regenschirme zulegen sollte, bevor dunkle Wolken aufziehen und es zu regnen beginnt. Auf partnerschaftliche Errungenschaften bezogen bedeutet dies, den – hoffentlich nie eintretenden – «worst case» zu besprechen und zu regeln, solange noch gutes Einvernehmen herrscht. Erst im Konfliktfall über die Modalitäten zu befinden, ist kaum je zielführend, […]

more...

Immobilien als Altersvorsorge?

Sparguthaben werfen kaum noch Zinserträge ab, Renditen bei Kapitalanlagen sind tief wie nie und die Pensionskassen weisen riesige Finanzierungslücken auf. Sind Immobilien die bessere Altersvorsorge? Wie in allen Lebensbereichen sind auch in Sachen Altersvorsorge und Immobilien generelle Aussagen mit Vorsicht zu geniessen. Am richtigen Ort und vorwiegend eigenfinanziert sind Immobilien in der Schweiz fraglos eine […]

more...